Kleinkläranlagen
Anforderungen an die Qualität der Überwachung bundesweit verabredet
Rechliche Grundlagen
In Hessen gilt bezgl. Wartung von KKA die EKVO, Anhang 4 , in Rheinlnad-Pfalz und dem Saarland
die jeweiligen Landeswassergesetze
mehr Infos
Kurs: Fachkunde zur Wartung von Kleinkläranlagen
Kursinhalte und Voraussetzungen zur Erlangung der Fachkunde zur Wartung von Kleinkläranlagen
mehr Infos
Fortbildungsveranstaltungen Kleinkläranlagen
Die Fachkunde für Betrieb- und Wartung von Kleinkläranlagen muss durch jährliche Fortbildungsmassnahmen aufgefrischt werden.
Die 11. Fortbildungsveranstaltung fand am 28.11.2019 in Lollar statt.
Hier könne Sie die Vorträge einsehen:
Pilarski / KLARO one – die flexible SBR-Kleinkläranlage
Havenstein / Entschlammung bei Kleinkläranlagen mit Vorklärung
Schürmann / Status Quo bei der Abwasserverordnung und Normung bei Kleinkläranlagen sowie Ausblick
Gütesicherung durch Zertifizierung von Wartungsunternehmen
Qualifizierte Mitarbeiter, gute technische Ausstattung und Dokumentation der Wartung garantieren fachgerechte Arbeit.
Antragsformulare Firmenzertifizierung
mehr Infos
Zertifizierte Fachunternehmen der Kleinkläranlagenwartung
Suchen Sie hier bundesweit und unabhängig vom Landesverband nach zertifizierten Fachunternehmen!
Im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) registrierte Wartungsunternehmen des DWA-Landesverbandes H/RP/S finden Sie hier.
Weitere Listen andere DWA-Landesverbände (als Ersatz für die "bundesweite Liste"):
Sachsen / Thüringen und Bayern
NRW + LV Nord
LV Nord Ost