Genehmigungsverfahren in der Grundstücksentwässerung / Satzung usw.
Wegen der aktuellen Lage wird der Erfahrungsaustausch gemeinsam mit der Mitgliederversammlung ins zweite Halbjahr 2021 verschoben. Termin wird sobald als möglich bekannt gegeben bzw. Einladungen an die GEKa_NET Mitglieder erfolgen per Mail.
Praxisseminar "Zustandserfassung von Zuleitungskanälen"
Am 05.+06. Oktober 2021 ist das nächste GEKa_NET Praxisseminar in Gießen geplant
Mit folgenden Themenschwerpunkten:
- Grundlagen der Grundstücksentwässerung
- Inspektion von Zuleitungskanälen
- Praxis TV-Befahrung
- Verfahrenstechnik in der GEA
- Einsatzbereich Sanierungstechniken
- Grundlagen + Praxis zur Dichtheitsprüfung
- Grundlagen + Praxis zum Rückstauschutz
- Vorführung von grabenlosen Sanierungsverfahren
Sobald die Vorbereitungen abgeschlossen sind, werden wir den folgenden Link zur Onlineanmeldung freischalten:
Onlineanmeldung 13KA401/21
Am 03.+04. September 2019 haben 11 Teilnehmer/innen in Kassel an dem GEKa_NET Praxisseminar bei KASSELWASSER teilgenommen. (Kopie)
Nochmals recht herzlichen Dank an die vortragenden Referenten, die Unterstützung durch Firmen (tkm Service GmbH / Härke GmbH & Co. KG / Kessel GmbH), sowie an die Kollegen von KASSELWASSER für die Mitorganisation und Bereitstellung der Räumlichkeiten.
Es wurden folgende Themen behandelt:
- Grundlagen der Grundstücksentwässerung
- Inspektion von Zuleitungskanälen
- Praxis TV-Befahrung an der Teststrecke
- Verfahrenstechnik in der GEA / Bewertung von Schäden
- Einsatzbereich Sanierungstechniken / -planung und –empfehlungen
- Grundlagen + Praxis zur Dichtheitsprüfung
- Grundlagen + Praxis zum Rückstauschutz
- Vorführung von grabenlosen Sanierungsverfahren / Kurz- und Schlauchliner
Die Vorträge des 2. Erfahrungsaustausches finden Sie im geschützten Mitgliederbereich unter Forum.
2. Erfahrungsaustausch GEKa_NET
08.05.2018 in Wiesbaden zu den Themen "Klimawandel, Hochwasseraudit, Überflutungsnachweis"
30 GEKa_NET Mitglieder haben sich zum 2. Erfahrungsaustausch in Wiesbaden zusammengefunden und tauschten sich zu den jeweiligen Themen aus.
Vielen Dank nochmals an die Referenten (Frau Dr. Noppel vom DWD, Herr Lotz von der Stadt Nidderau sowie Herrn Fresin von der Deutschen Bahn AG) und an die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden, die durch Herrn Joachim Silberzahn (Bereichsleiter 70.6 Abwasserableitung) als Gastgeber den Beginn der Veranstaltung einleitete.
Themen:
- Der globale Klimawandel und die Folgen für Deutschland
- Bericht / Erfahrungen Hochwasseraudit
- Überflutungsnachweis DIN 1986-100
Die Vorträge des 2. Erfahrungsaustausches finden Sie im geschützten Mitgliederbereich unter Forum.
1. Erfahrungsaustausch GEKa_NET
18.04.2018 in Darmstadt zum Thema "Umgang mit Drainagen"
15 GEKa_NET Mitglieder nahmen am 1. Erfahrungsaustausch teil und diskutierten intensiv über das Thema "Umgang und praktische Erfahrung mit Drainagen", denn es gibt keine Kommune, die nicht mehr oder weniger viele dieser Drainagen in ihrem Entwässerungsnetz angeschlossen hat.
Wie einige Kommunen mit dieser Problematik umgehen bzw. versuchen diese Einleitungen zu unterbinden, wurde in Vorträgen für
Gießen, Frankfurt und Kassel vorgestellt und anschließend diskutiert.
In einem weiteren Referat wurde von Herrn Simon ein interessantes Projekt in Kaiserslautern über "Die Aufgaben der Grundstücksentwässerung bei Kanalgroßbaumaßnahmen - von der Wasserhaltung bis zum Überflutungsschutz" vorgestellt.
Die Referate des 1. Erfahrungsaustausches finden Sie im geschützten Mitgliederbereich unter Forum.
Seminare GEKa_NET
Grundstücksentwässerungstage am 16./17. Januar 2019 in Fulda
noch keine Infos verfügbar
Übungs- und Prüfstrecke der Kasselwasser in Betrieb genommen